„Und er sprach zu ihnen in Gleichnissen“: Im Spiel inszenierte Bilder von Bibel und Glaube

Kalenderblatt Dezember 2014

Kalenderblatt Dezember 2014

Wir befinden uns mitten in der Reformationsdekade, die zum Reformationsjubiläum im Jahre 2017 hinführt. Das Themenjahr 2015, das am Reformationstag eröffnet wurde, steht unter dem Thema "Reformation – Bild und Bibel". Wir werden dieses Thema jeden Monat von einer anderen Seite beleuchten.

Der zweite Monat steht unter dem Thema "Im Spiel inszenierte Bilder von Bibel und Glaube ". In vielen Kirchengemeinden sind die Vorbereitungen und Proben für die Krippenspiele in vollem Gang. Meist übernehmen Kinder und Jugendliche die Hauptrollen, tausende Darsteller sind jedes Jahr im Einsatz. Aufgeführt werden die Spiele überwiegend in den Gottesdiensten und Christvespern am Heiligabend (24.12.). Die inhaltliche Bandbreite der Krippenspiele reicht von traditionellen bis hin zu modernen, verfremdeten Darstellungen der Weihnachtsgeschichte. Krippenspiele sind ein gutes Beispiel dafür, wie darstellendes Spiel Herz und Verstand erreichen kann. Sie sind inszeniertes Evangelium. Schon Jesus hat seine Verkündigung sehr plastisch ausgedrückt - in Gleichnissen, Bildern oder Alltagsszenen. Ein Krippenspiel spricht auch kirchenferne Menschen an, da es sich aus seiner Handlung heraus erklärt.

Wesentliches Ziel der Reformation war es, den Menschen das Evangelium nahe zu bringen. Die Reformatoren konnten ihre Ziele aber nur mit einer tiefen Glaubensgewissheit verfolgen. Szenisches Spiel, ob als Musical, Drama oder kurzes Anspiel ermöglicht es sich in die Gedankenwelt der Glaubenszeugen früherer Zeiten hineinzuversetzen.

Das Projekt des Monats zeigt, wie Schülern biblische Inhalte durch darstellendes Spiel vermittelt werden können. Die Bibel-Theater-AG an der Alemannen-Realschule im badischen Müllheim lässt Schülern und Zuschauer biblische Texte auf besonders anschauliche Weise erleben.

Die Fülle der Bibel und des Glaubens führen immer neu zu Ausdrucksformen, Gott zu loben und den christlichen Glauben zu kommunizieren: Krippenspiele, szenische Lesungen und Dramen auf biblischer Grundlage bezeugen dies in vielfacher Weise. Wir zeigen hier Berichte und Ansätze, die neue Wege weisen.

Zum Themenjahr "Bild und Bibel" ist ein umfangreiches Magazin erschienen.

Auf einen Beitrage zum Thema aus dem Heft weisen wir hier besonders hin:

Aus der Praxis


Rückblick

Bereits erschienene Kalenderblätter