Glaubens-ABC

Gewissen

Gewissenhaft wird ein Mensch beschrieben, der seine Aufgaben sehr sorgfältig erledigt und stets genau überlegt, was er macht. Entsprechend bedeutet „gewissenlos“, dass jemand ohne Rücksicht handelt. Jeder Mensch hat ein Gewissen und lebt zwischen Anspruch und Wirklichkeit seines Handelns, zwischen Sein und Sollen. Das Gewissen (lat.: conscientia = Mitwissen) wird in der Bibel als Instanz gesehen, die den Menschen an Gottes Gebote erinnert und ihm so eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe ist. Das Gewissen kann zu Entscheidungen kommen, die von der Mehrheit nicht geteilt werden. Manche Gewissensentscheidungen genießen einen besonderen Schutz: Wenn etwa jemand den Wehrdienst aus Gewissensgründen verweigert, steht im die Möglichkeit, Zivildienst zu leisten, offen.